COVID-19 Informationen
Hallo Karate-Freunde,
Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs – unter Vorbehalt – am Mittwoch 23.02.22 als Testlauf.
Alle Teilnehmer, die 3-fach geimpft, genesen sowie 2-fach geimpfte Schüler/Studenten und Erwachsene sind, müssen die Vorgaben des Bayerischen Staatsministerium für Sport im Innenbereich kennen. Die Hygienemaßnahmen/Regularien sind nach wie vor für jeden Teilnehmer verpflichtend.
Euer Trainer Walter
28.01.2022
Hallo Karate-Freunde,
mit sofortiger Wirkung gilt in den beiden Trainingseinheiten am Mittwoch (Senioren 15:15 – 16:30 & Karateka 16:30 – 17:45) die 2G-Regel – geimpft & genesen!
Unter der Voraussetzung, dass die Corona-Pandemie und die Bestimmungen des Bayerischen Ministeriums es zulassen, werde ich das Training in diesem Jahr weiter aufrecht erhalten. Ich habe mich entschieden ein weiteres Jahr dran zuhängen, und Euch auch noch 2022 als Trainer zur Verfügung stehen.
Euer Trainer Walter
20.11.2021
Hallo Karateka,
am 15.9.21 ist erst einmal wieder Trainingsbetrieb.
Beim 3. Überschreiten der 7-Tage-Inzidenz von 35 im Lkr. Fürth dürfen am Training diejenigen teilnehmen, die die 3G-Regel erfüllen – d.h. geimpft / genesen / getestet (offizieller max. 24 Stunden alter Schnelltest, oder max. 48 Stunden alter PCR-Test).
Alle anderen Maßnahmen sowie das Hygiene-Konzepthaben nach wie vor Bestand. Das alles unter Vorbehalt.
Euer Trainer Walter, Karate Abt. SC Obermichelbach
06.09.2021
Hallo Karateka,
voraussichtliche Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs – unter Vorbehalt – am Mittwoch, den 09.06.2021.
In Abstimmung mit dem 1. Vorsitzenden gilt folgendes Regelwerk:
-
-
Das bekannte Hygienekonzept & Maßnahmen sind nach wie vor von jedem Teilnehmer einzuhalten.
-
Bei einer Inzidenz über 100 im Lkrs. FÜ findet kein Training statt.
-
Bei einer Inzidenz unter 100 gilt Folgendes:
-
Vollständig Geimpfte und Genesene dürfen am Training teilnehmen. Ein entsprechender Nachweis ist dem Trainer vorzulegen.
-
Die anderen Teilnehmer müssen einen gültigen, negativen Corona-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) vorzeigen.
-
-
Bei einer Inzidenz unter 50 ist normales Training möglich.
-
Wir steigen erst mal zu den bekannten Senioren-Trainingszeiten ein. Ich plane mittelfristig, die Senioren-Einheiten zusammenzulegen, von 15.15 bis 16.30 Uhr.
Während des Trainings muss keine Maske getragen werden. Bitte haltet euch alle an diese Vorgaben, da ich ansonsten den Trainingsbetrieb wieder einstellen muss.
Obiges gilt auch für die 16.30 Uhr-Einheit.
Die Dienstagseinheit ist ersatzlos gestrichen.
Euer Trainer Walter, Karate Abt. SC Obermichelbach
01.06.2021
Hallo Karate-Freunde,
es ist aus heutiger Sicht nicht erkennbar, wann wir Breitensportler auch unseren Karate-Sport wieder betreiben dürfen bzw. könnten.
Somit bleibt das Dojo geschlossen und der Trainingsbetrieb weiter ausgesetzt. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Euer Trainer Walter, Karate Abt. SC Obermichelbach
05.03.2021
Hallo Karate-Freunde,
zweiter Lockdown: Bedingt durch die extrem steigenden Fallzahlen der COVID-19-Pandemie und der bevorstehenden kalten Jahreszeit wird der Trainingsbetrieb auch für die Mittwochseinheiten mit sofortiger Wirkung erneut eingestellt bis zum 17.03.2021.
Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs ist voraussichtlich der 24.03.2021 – vorausgesetzt die Corona-Pandemie und die Umstände/Maßnahmen sowie die Gegebenheiten lassen das zu. Die beiden Senioreneinheiten am Mittwochnachmittag werden – so ist mein Plan – zu einer Einheit von 15.15 bis 16.30 Uhr zusammengelegt. Halte Euch auf dem Laufenden.
Euer Trainer Walter, Karate Abt. SC Obermichelbach
29.10.2020
Hallo Karate-Freunde,
in der KW 41 am Di., den 06.10. & Mi., den 07.10.2020 wird der Trainingsbetrieb zu den bekannten Trainingszeiten wieder aufgenommen – vorausgesetzt, es lassen die Fallzahlen der COVID-19-Pandemie zu.
In Abstimmung mit dem Hauptverein sind die hier im Netz hinterlegten Hygiene-Maßnahmen (s. Link zum Regelwerk) von jedem aktiven Karateka einzuhalten. Das Training gilt erst einmal als Testlauf bis zu den Herbstferien (KW 45). Im November 2020 entscheide ich dann, ob es überhaupt weitergeht, oder ob per 31.12.2020 das Dojo geschlossen wird und somit der Trainingsbetrieb eingestellt ist.
Walter Dienstbier, Karate Abt. SC Obermichelbach
01.09.20
